Sie können zu jeder Suchoption Angaben machen, Sie müssen es aber nicht .
Für Detail-Informationen einfach den Mauszeiger über einen Wenn Sie den Maus-Cursor über einen nfo-Point bewegen, zei-gen Ihnen solche Tooltipps wei-tere, kurze Infos an.
Jeder nfo-Point verlinkt zusätz-lich auf ausführliche Informatio-nen zu diesem Begriff / Thema bei top-fertighaus.de . nfopoint bewegen!
Wenn Sie beispielsweise nur eine Übersicht aller Ausbauhäuser wünschen, so wählen Sie unter den Ausbaustufen auch nur die Option "Ausbauhaus" aus. Angezeigt werden dann alle Ausbauhäuser ohne Berücksichtigung weiterer Angaben. Sie können diese Vorgabe auch mit einem maximalen Kaufpreis kombinieren. Dann werden Ausbauhäuser bis zu diesem Preis angezeigt.
Wenn Sie in einem Bereich keine Auswahl vornehmen, so wird dieser gesamte Bereich für die Suche auch nicht berücksichtigt. Wenn Sie allerdings bei der Nutzungsart beispielsweise nur "Zweifamilienhaus" ankreuzen, so werden auch nur Zweifamilienhäuser ausgegeben, die auch Ihren sonstigen Vorgaben entsprechen.
Vorgaben zur Fläche Die Nutzfläche ist deutlich größer als die Wohnfläche. Auch Räume wie Keller oder Treppenhäuser, die nicht zur Wohnfläche gerech-net werden dürfen, zählen zur Nutzfläche. Siehe DIN 277, II. BV oder Fertighausbegriffe erklärt
Vorgaben zum Preis Die Preisangaben der Hersteller sind grundsätzlich ab Oberkante Bodenplatte oder Keller zu ver-stehen. Davon abweichende An-gaben sind gekennzeichnet.
Minimum Wohnfläche :
m²
Untergrenze Preis :
.000 €uro
Maximum Wohnfläche :
m²
Obergrenze Preis :
.000 €uro
Vorgaben zur Ausbaustufe Die gebräuchlichen Bezeichnun-gen für die Ausbaustufen eines Fertighauses geben Auskunft über den Grad der Fertigstellung durch dessen Hersteller. Siehe Ausbaustufen erklärt
Vorgaben zur Nutzungsart Bei geeigneter Bauweise kön-nen Häuser auch später in eine andere Nutzungsart aufgeteilt werden. Oder mehrere in sich geschlossene Einheiten werden zu einer großen kombiniert. Siehe Nutzungsarten erklärt
Nur Häuser in diesenAusbaustufen berücksichtigen:
(Wird nichts gewählt, werden alle Optionen berücksichtigt)
Bausatzhaus
Rohbauhaus
Ausbauhaus
schlüsselfert. Haus
bezugsfert. Haus
Nur Häuser mit diesenNutzungsarten berücksichtigen:
(Wird nichts gewählt, werden alle Optionen berücksichtigt)
Einfamilienhaus
Zweifamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Doppelhaus(hälfte)
Objektbau(Gewerbe)
Vorgaben zu besonderen Merkmalen Diverse Fertighaushersteller sind mit den optionalen Ausstattun-gen ihrer Häuser in der Lage, auch auf besondere Anforderun-gen ihrer Kunden und sogar auf Randgruppen einzugehen. Siehe Fertighausbegriffe erklärt
Vorgaben zur Dachform Der Bebauungsplan für Ihr Bau-grundstück schreibt vor, welche Dachform Ihr Fertighaus haben darf. Dieses Merkmal ist also ein wesentliches Kriterium für die richtige Auswahl Ihres Hauses! Siehe Dachformen erklärt
Nur Häuser mit diesen Merkmalen berücksichtigen:
(Wird nichts gewählt, werden alle Optionen berücksichtigt)
barrierefrei
behindertenger.
seniorengerecht
allergikergerecht
für Großfamilien
offene Bauweise
ökolog. Technik
energiesparend
Nur Häuser mit diesen Dachformen berücksichtigen:
(Wird nichts gewählt, werden alle Optionen berücksichtigt)
Flachdach
Pultdach
Satteldach
Walmdach
Krüppelwalmdach
Mansarddach
Tonnendach
Bogendach
Vorgaben zu Wandaufbau und Fassade Die Bauweise eines Fertighauses, also die Art, wie die Wände und statischen Elemente hergestellt werden, variiert je nach Hersteller erheblich. Diese Unterschiede sollten Sie kennen. Siehe Bauweisen erklärt
Vorgaben zur Dachneigung Auch die zulässige Dachneigung eines Fertighauses schreibt der Bebauungsplan für Ihr vorgese-henes Baugrundstück vor. Siehe Dachformen und Dachneigungen
Nur Häuser mit diesen Merkmalen berücksichtigen:
(Wird nichts gewählt, werden alle Optionen berücksichtigt)
verputzt
verklinkert
verblendet
Ständerwerk
massives Holz
massiver Stein
Nur Häuser mit diesen Dachneigungen berücksichtigen:
(Wird nichts gewählt, werden alle Optionen berücksichtigt)
0° bis 15°
15° bis 25°
25° bis 35°
35° bis 45°
45° bis 55°
über 55°
Vorgaben zur Bauhöhe Die erlaubte Bauhöhe oder die Geschossanzahl gibt ebenfalls Ihr Bebauungsplan vor. Welche Bauhöhe sinnvoll für Sie ist, hängt maßgeblich auch von der Grundstücksgröße ab. Siehe Fertighausbegriffe erklärt
Vorgaben zu Hersteller-Sonderleistungen Über die Produktion und Errich-tung eines Fertighauses hinaus bieten verschiedene Hersteller diverse, sinnvolle Leistungen rund um Ihr Haus an. Siehe Fertighausbegriffe erklärt
Nur Häuser mit diesen Merkmalen berücksichtigen:
(Wird nichts gewählt, werden alle Optionen berücksichtigt)
1-geschossig
1,5-geschossig
2-geschossig
2,5-geschossig
3-gesch. und mehr
Nur Hersteller mit diesen Zusatzleistungen berücksichtigen:
(Wird nichts gewählt, werden alle Optionen berücksichtigt)
freie Planung
Kellerbau
Bodenplatte
Zahlung n. Abnahme
Deutscher Hersteller
Vorgaben zu Haustyp, Bauweise und Bauform Das maßgeblichste Argument für oder gegen ein Haus ist und bleibt Ihr Geschmack. In jeder denkbaren Form und in jedem Baustil werden Fertighäuser her-gestellt. Treffen Sie Ihre Wahl! Siehe Haustypen erklärt
Nur Häuser mit diesen Merkmalen berücksichtigen:
(Wird nichts gewählt, werden alle Optionen berücksichtigt)
Bungalow (1-geschossige Bauweise)
Wohnblockhaus oder Blockhaus (massive Holzbauweise)
Holzhaus oder Schwedenhaus (Holzbauweise und Holzfassade)
Landhaus oder regionale Bautypen
Fachwerkhaus oder Riegelhaus (traditionelle oder moderne Bauweise)
Frei planbares Haus (Architektenhaus)
Designerhaus (modernste Architektur und Technik)
Villa oder Stadtpalais (exklusiv, luxuriös - und hochwertig)
Passivhaus oder Niedrigenergiehaus (ökonomisch und ökologisch)
Haus in mediterranem Baustil (mit südlichem Flair)
Ihre gewählten Suchkriterien und -optionen bleiben erhalten. Sie können aus den Suchergebnissen jederzeit wieder zu dieser Eingabemaske zurückkehren, die dann wieder Ihre Vorgaben anzeigt.